{% extends "solawi_apps/ui/base/app.html" %} {% load i18n solawi_ui solawi_suite_apps %} {% block title %}👨💻 {% translate "Über [solawi-suite]" %} {% title_sep %} {{ block.super }}{% endblock %} {% block container %}
{% blocktranslate %}Die [solawi-suite] ist ein Werkzeugkasten, der verschiedene Prozesse digitalisiert und automatisiert.{% endblocktranslate %}
{% url "solawi_apps.bidding:events" as bid_url %}{% blocktranslate with bid_url=bid_url %}Zunächst als Plattform-Idee gestartet, wurde der Werkzeugkasten schnell um das Digitale Gebot erweitert.{% endblocktranslate %}
{% blocktranslate %}Grundsätzlich sind alle Tools so angelegt, dass sie nur die jeweiligen Orga-Teams Benutzeraccounts benötigen, somit für die anderen Mitglieder einer Solawi keine Registrierungspflicht besteht.{% endblocktranslate %}
{% blocktranslate %}Entwickelt wird die Plattform von Jürgen Edelbluth, einem Mitglied der Solidarischen Landwirtschaft Mainz.{% endblocktranslate %}
{% blocktranslate %}Jürgen stellt die Software unter https://solawi.me/ interessierten Mitgliedern von Solawis zur Verfügung.{% endblocktranslate %}
{% blocktranslate %}Die Entwicklung erfolgt quelloffen, der Sourcecode befindet sich hier:{% endblocktranslate %} https://git.codebau.dev/solawi-suite.
{% blocktranslate %}Ein paar der verwendeten Technologien:{% endblocktranslate %}
{% blocktranslate %}Das Hosting der Anwendung läuft beim Mainzer Provider Uberspace.{% endblocktranslate %}
{% endblock %}